Am 18. Januar 2025 fand das lang ersehnte Benefiz-Dinner der Spirit-Jugendlichen (6./7. Klässler:innen) in Stäfa statt – ein unvergesslicher Abend, der die Gäste auf eine kulinarische Weltreise mitnahm. Der Anlass wurde von der reformierten Kirchgemeinde Stäfa-Hombrechtikon zu Gunsten des Kingeelu Hühnerprojektes der Watoto Foundation CH organisiert und bot eine einzigartige Möglichkeit, kulinarischen Genuss mit einem guten Zweck zu verbinden. Unter dem Motto "Zäme um d'Welt" wurde nicht nur gekocht, sondern mit viel Herzblut, Engagement und Leidenschaft ein einzigartiges Erlebnis geschaffen.
Das Highlight des Abends war zweifellos das unglaubliche Engagement der Jugendlichen. Gemeinsam mit einer Vielzahl freiwilliger Helfer:innen ermöglichten sie diesen Abend voller Genuss, Unterhaltung und inspirierender Momente. Die Motivation, der Teamgeist und die Begeisterung der jungen Köch:innen und Servicemitarbeiter:innen waren überwältigend. Sie führten die Gäste mit Charme und Kompetenz durch den Abend.
Schon beim Betreten des festlich geschmückten Saals spürte man die besondere Atmosphäre. Die Gäste wurden herzlich empfangen, mit Prosecco und Nüssli begrüsst und an ihre liebevoll dekorierten Tische begleitet. Der Abend begann mit einem "Flug" nach Asien, bei dem Glasnudelsalat und gedämpfte Edamame serviert wurden. Mit humorvollen Durchsagen aus dem "Cockpit" wurden die Gäste charmant durch den Abend navigiert. Nach einem Zwischenstopp im Orient, der mit köstlichem Fladenbrot und dreierlei Dips verzauberte, erreichte der Flug sein erstes Ziel: Kenia. Dort erwartete die Gäste ein authentisches afrikanisches Hauptgericht mit traditionellen Speisen wie Kuku Paka und Chapati.
Die Projektvorstellung der Watoto Foundation CH bildete einen besonderen Moment des Abends. Die Gäste erfuhren, wie das Kingeelu Hühnerprojekt Frauen in Kenia dabei unterstützt, eine nachhaltige Lebensgrundlage durch die Zucht von Hühnern aufzubauen. Die Initiative bietet den Frauen eine wichtige Einkommensquelle und trägt zur Ernährungssicherheit ihrer Familien bei. Die Spenden ermöglichen eine bessere Lebenssituation der beteiligten Frauen und ihrer Familien mit den Kindern.
Ein weiteres Highlight war der mitreissende Auftritt der Peruvian Dance Crew, die mit rhythmischen Klängen und farbenfrohen Kostümen südamerikanisches Flair in den Saal brachte. Der Abend wurde mit einem himmlischen Dessert abgerundet, das die Gäste mit exotischen Aromen aus Kolumbien verwöhnte.
Die positive Resonanz war überwältigend: Die Gäste genossen das abwechslungsreiche Programm, die herzliche Gastfreundschaft und die köstlichen Speisen in vollen Zügen. Viele betonten, wie beeindruckt sie vom Engagement der Jugendlichen und Freiwilligen waren.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die diesen Abend möglich gemacht haben, sei es in der Küche, im Service oder hinter den Kulissen. Ihre Begeisterung und Hingabe haben diesen Anlass zu einem besonderen Erlebnis gemacht.
Die positive Stimmung des Abends hat gezeigt: Zusammen können wir viel bewirken! Wir freuen uns darauf, auch in Zukunft mit vereinten Kräften Gutes zu bewirken. Danke für die Unterstützung!
Comentarios